Neighbourly Reunion 2024 – Ein Wiedersehen voller Inspiration, Auszeichnung und Gemeinschaft
Mit großer Vorfreude und einem herzlichen Empfang startete die Neighbourly Reunion 2024 in Essen. Insgesamt 47 Franchisepartner von LOCATEC Ortungstechnik und Rainbow Sanierungen reisten gemeinsam mit ihren Familien und Mitarbeitenden an, um zweieinhalb Tage voller Austausch, Weiterentwicklung und gemeinsamer Erlebnisse zu genießen.
Ankommen & Auftakt
Nachdem sich alle Teilnehmer im Motel One Essen eingefunden hatten, begann der Abend mit einem entspannten Get Together in der Hotellobby. Bei guten Gesprächen, leckeren Häppchen und einer angenehmen Atmosphäre wurde der Grundstein für eine erfolgreiche Veranstaltung gelegt – Networking und Wiedersehensfreude standen im Mittelpunkt.
Tag 1: Strategie, Profiling und Markenpower
Am nächsten Morgen startete das markenübergreifende Meeting gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen von Rainbow Sanierungen. Nach der Begrüßung durch Neighbourly-COO Steffen Altmannsberger, der spannende Einblicke in die strategischen Pläne für beide Marken gab, folgte ein absolutes Highlight: eine mitreißende Keynote von Mark T. Hofmann, Kriminal- und Geheimdienstanalyst. Seine Einblicke in die Welt des Profilings und deren Anwendung im Geschäftsalltag fesselten die Teilnehmer und gaben wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit.
Workshops, Austausch & neue Ideen
Der Nachmittag sowie der folgende Tag standen ganz im Zeichen von interaktiven Workshops, Vorträgen und intensivem Austausch. Themen wie Software-Updates, HR-Strategien, Marketing, Operations und Key Account Management wurden praxisnah diskutiert. Gemeinsam entwickelten die LOCATEC- und Rainbow-Partner neue Ideen, um die Marken weiter voranzubringen. Auch der kulinarische Aspekt kam nicht zu kurz – der Abend endete bei der gemeinsamen Suche nach dem besten Restaurant in Essen.
Feierlicher Höhepunkt: Das Galadinner auf Zeche Zollverein
Der krönende Abschluss der Reunion war das festliche Galadinner im UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein. In diesem besonderen Rahmen wurden die diesjährigen Awards verliehen – ein emotionaler Höhepunkt für alle Teilnehmenden.
Preisträger LOCATEC:
-
Franchisepartner des Jahres 2023: Dieter Schneider (LOCATEC Hannover)
Seit 2019 Teil der LOCATEC-Familie, hat Dieter seinen Betrieb auf drei Gebiete ausgebaut und leitet seit Ende 2023 zudem die LOCATEC Academy in Ellwangen. Ein echtes Vorbild mit Leidenschaft und Engagement – herzlichen Glückwunsch, Dieter! -
President’s Award:
-
Dirk Brüßeler (LOCATEC Köln)
-
Lukas & Raphael Barath (LOCATEC Wien, Tulln & Wiener Neustadt)
Ausgezeichnet für ihren verantwortungsvollen Umgang mit Mitarbeitenden und ihre authentische Markenbindung.
-
-
Newcomer des Jahres: Patrick Volz & Raffael Buscher (LOCATEC Mannheim)
Für ihren beeindruckenden Start und außergewöhnliche Leistungen in kürzester Zeit.
Preisträger Rainbow Sanierungen:
-
Franchisepartner des Jahres – Lebenswerk: Manfred Jörg (Rainbow Ostalbkreis)
Einer der ersten Rainbow-Partner in Deutschland – nach vielen erfolgreichen Jahren übergibt er nun sein Unternehmen an seine Kinder. Danke, Manne, für dein Lebenswerk und deinen Einsatz! -
President’s Award: Maik Rösler (Rainbow Mönchengladbach)
Ausgezeichnet für seine engagierte Mitarbeit in Projektgruppen, Partnergewinnung und seine unverzichtbare Rolle in der internen Kommunikation.
Ein gelungenes Treffen mit nachhaltigem Eindruck
Die Neighbourly Reunion 2024 war geprägt von starken Inhalten, intensiven Gesprächen, wertschätzendem Miteinander und einem Gemeinschaftsgefühl, das über Marken hinweg verbindet. Die Stimmen aller Beteiligten waren einstimmig: Es war ein voller Erfolg.
Ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmer – wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Wiedersehen!











